Obwohl die erektile Funktion eindeutig androgenabhängig ist, fehlt es an klinischen Beweisen für die Hypothese, dass ein niedriger Testosteronspiegel eine erektile Dysfunktion (ED) verursachen kann. Gleichzeitig hat ein niedriger Testosteronspiegel nachweislich einen negativen Einfluss auf die Libido, die ihrerseits ebenfalls eine Rolle bei der Erektionsfähigkeit spielen kann. Das logische Vorliegen eines solchen Zusammenhangs zwischen ED und Testosteron hat uns veranlasst, das Konzept der Testosterontherapie in diesem Artikel hervorzuheben.
Testosteron ist ein männliches Sexualhormon (Androgen), das eine Rolle bei der männlichen sexuellen Entwicklung, der Muskel- und Knochenstärke, der Spermienproduktion und dem Sexualtrieb (Libido) spielt. Es wird in den Hoden synthetisiert und die Produktion wird durch die Hypophyse und Signale aus dem Gehirn gesteuert. Der Testosteronspiegel bei Männern nimmt mit dem Alter ab - etwa 1 - 2% pro Jahr.[1]
Frauen produzieren ebenfalls Testosteron, in ihren Eierstöcken und Nebennieren. Testosteron und Östrogen sind bei Frauen sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die normale Funktion der Eierstöcke zu kontrollieren. Überschüssiges Testosteron ist die Ursache für das sogenannte polyzystische Ovarialsyndrom.
Der Testosteronspiegel bei Männern variiert im Laufe des Tages, aber zu viel Testosteron (vor allem bei Sportlern, die Anabolika einnehmen) oder zu wenig kann Probleme verursachen.
Testosteronmangel tritt auf, wenn die Hoden nicht genügend Testosteron bilden (Hypogonadismus). Andere Ursachen sind Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum, obstruktive Schlafapnoe, Chemotherapie und die Einnahme anaboler Steroide.
Niedrige Testosteronwerte tragen zu Unfruchtbarkeit, geringerer Libido, Haarausfall, Depressionen, Verlust von Muskelmasse und geringerer Knochendichte bei. Ein einfacher Bluttest ist eventuell erforderlich, um festzustellen, ob der Hormonspiegel niedrig ist.
Kann ein Mangel an Testosteron ED verursachen?
Niedriges Testosteron trägt über seine dämpfende Wirkung auf die Libido zur ED bei. Die Aufrechterhaltung einer Erektion für ein befriedigendes sexuelles Erlebnis ist viel schwieriger, wenn der Sexualtrieb niedrig ist. Es besteht eventuell auch ein ursächlicher Zusammenhang mit anderen Erkrankungen (wie Typ-2-Diabetes), von denen bekannt ist, dass sie eine Rolle bei der Entstehung von ED spielen.
Testosteron-Ersatztherapie
Was ist das?
Männern mit Hypogonadismus kann zusätzliches Testosteron verabreicht werden, um abnorm niedrige Werte zu korrigieren. Dies wird als Testosteronersatztherapie (TRT) bezeichnet. Die Behandlung wird von einem Endokrinologen (einem auf Hormonprobleme spezialisierten Arzt) eingeleitet, nachdem eine umfassende medizinische Untersuchung die Symptome bestätigt und ein Bluttest einen abnormal niedrigen Spiegel ergeben hat.
Wie wird Testosteronersatztherapie durchgeführt?
Das Hormonpräparat kann von einem/r Krankenpfleger(In) alle drei Monate in Form einer Injektion verabreicht werden. Es sind auch andere injizierbare Testosteronersatzpräparate erhältlich, die häufiger verabreicht werden müssen (alle zwei bis vier Wochen). Während der Behandlung werden regelmäßig Bluttests zur Überwachung der Werte durchgeführt.
Es sind auch andere Verabreichungsformen erhältlich, darunter Hautpflaster und Testosteron-Gel, das auf die Haut aufgetragen und von ihr absorbiert wird. Es gibt verschiedene Marken, aber bei allen wird eine dünne Schicht auf die saubere Haut aufgetragen (vermeiden Sie den Genitalbereich, um lokale Reizungen zu vermeiden), lassen Sie es vor dem Anziehen trocknen und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände. Gele eignen sich hervorragend zur Aufrechterhaltung eines stabilen Testosteronspiegels, können aber bei Hautkontakt versehentlich auf eine andere Person übertragen werden. Eine weitere verfügbare Form ist das Mundpflaster, eine Tablette, die auf den oberen Gaumen im Mund geklebt wird. Zweimal täglich angewendet, gibt es kontinuierlich Testosteron über die Mundschleimhaut an das Blut ab.
Wer profitiert von TRT?
Männer mit Symptomen von niedrigem Testosteron und einem durch einen Bluttest bestätigten Mangel können von TRT profitieren. Nur diejenigen, die es wirklich brauchen, sollten eine Behandlung beginnen, die der Beratung durch den Arzt unterliegt.
Funktioniert TRT als Behandlung für ED?
TRT kann eine wirksame Behandlung für Männer mit ED sein, bei denen ein Testosteronmangel als Ursache für ihre Symptome bestätigt wurde. TRT kann die Libido verbessern, was sich positiv auf die sexuelle Leistungsfähigkeit auswirkt. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2022 hat gezeigt, dass Männer mit Hypogonadismus und ED nach einer TRT-Behandlung im Allgemeinen eine verbesserte Erektionsfähigkeit aufweisen. [2]
TRT verbessert die ED-Symptome bei Männern mit normalen Testosteronwerten nicht.
Risiken und Nebenwirkungen
TRT kann einige der Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels verbessern und die Knochendichte erhöhen, wodurch das Risiko von Knochenbrüchen verringert wird. Es gibt jedoch keine Garantie für die Wirksamkeit und die Reaktion ist von Mann zu Mann unterschiedlich.
Es besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Herzinfarkte und Schlaganfälle) während der TRT, da das Blut eingedickt wird. Sie kann auch eventuell eine Vergrößerung der Prostata und Probleme beim Wasserlassen verursachen. Außerdem ist sie bei Männern mit Prostatakrebs aufgrund der proliferativen Wirkung von Testosteron bei Prostatakrebs kontraindiziert. Weitere bekannte Nebenwirkungen sind Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Akne, schlechte Laune, Müdigkeit, Schlafprobleme und übermäßiges Schwitzen. [3]
Ein Rückgang der Spermienzahl ist eine anerkannte Komplikation der TRT, da die Hoden weniger natürliches Testosteron produzieren. Dies kann zu Unfruchtbarkeit führen.
Ich habe ED und bin besorgt über meinen Testosteronspiegel
Die Symptome der ED sollten mit einem Arzt besprochen werden, unabhängig von einem vermuteten niedrigen Testosteronspiegel. ED hat viele mögliche Ursachen, von denen einige behandelt werden müssen (z. B. Herzerkrankungen).
Wenn Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels vorhanden sind, sind eine umfassende Untersuchung und ein Bluttest erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen. Es werden ebenfalls andere Ursachen für ED in Betracht gezogen.
Zusammenfassung
Testosteron ist ein männliches Sexualhormon, das eine zentrale Rolle bei der sexuellen Entwicklung des Mannes spielt. Ein niedriger Testosteronspiegel wird mit verschiedenen Symptomen in Verbindung gebracht, darunter eine geringe Libido, die zu ED beiträgt. Die Testosteronersatztherapie ersetzt das Testosteron entweder durch eine Injektion oder ein auf die Haut aufgetragenes Gel. Sie kann die ED-Symptome bei Männern mit nachgewiesenem Testosteronmangel verbessern, hat aber kaum Auswirkungen auf Männer mit normalen Werten.
Quellen
[1] Harvard Health Publishing 2019, Testosteron - was es bewirkt und was nicht, Harvard Medical School, abgerufen am 2. November 2022, https://www.health.harvard.edu/medications/testosterone--what-it-does-and-doesnt-do
[2] Taniguchi H, Shimada S & Kinoshita H. Testosteron-Therapie bei Hypogonadismus im Spätstadium verbessert die Erektionsfähigkeit: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse. Urol Int. 2022;106(6):539-552 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34856556/
[3] BNF 2022, Testosteron, National Institute for Health and Care Excellence, abgerufen am 3. November 2022, https://bnf.nice.org.uk/drugs/testosterone/
Dieser Artikel dient nur allgemeinen Informationszwecken und beabsichtigt nicht, eine medizinische Behandlung in irgendeiner Form zu fördern und ist kein Ersatz für die Konsultation eines professionellen Arztes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine persönliche medizinische Beratung zu erhalten. Für einen medizinischen Rat sollten Sie immer den Rat eines Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters einholen.